Auf ein Wort mit Julia Müller von Fuchsdeifeswuid über die Gründungsgeschichte ihres Labels, Stolz und Heimat.
Schlagwort: tracht
Wie Ann-Kathrin Carstensen mit ihrem Schmucklabel Rita in Palma traditionelle Handwerkskunst mit sozialem Engagement vereint
Auf ein Wort mit Birgit Weber von „Juwelen Weber“ über eine neue Generation Trachtenschmuck.
Auf ein Wort mit Mariele Litzlfelder über Heimat, Familienunternehmen und die Wiesn.
Auf ein Wort mit mit Sibilla Kawala über die aktuelle Limberry-Kollektion, Wiesn-Momente und ihren Stil.
Auf ein Wort mit Ralph Strobl von Waldorff Trachten über Favoriten, Trends und Werte.
Auf ein Wort mit Maximilian Schmidt von Hund Sans Scho über den besonderen Labelnamen, Freundschaft und ihrem typischen Trachten-Look.
Die Fränkin Silke Popp ist bekannt aus der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“ und auch ihr Seriencharakter Uschi Kirchleitner trägt in der Rolle Tracht. Die sympathische Schauspielerin im Interview über ihre Liebe zur Tracht.
Im Gespräch mit Sophia Kotter von Variasophia Dirndl über Inspiration, Nachhaltigkeit und ihre persönlichen Favoriten.
Im Gespräch mit Julia Spatt und Christine Weber Mirabell Strickmode über spürbare Qualität, Nachhaltigkeit und Salzburg.
Im Gespräch mit Petra Zoller von Pezzo Strick über Handarbeit, Geduld und moderne Tracht.
Im Gespräch mit Sandra Unholzer von UNSA Design über Handarbeit, Unternehmensführung und Tradition.
Die Kleider von Cidália Amante-Policarpo vereinen das klassische Dirndl und portugiesische Folklore zu einzigartigen Kreationen. Ein Porträt
Wir sprachen mit Steinbock-Chef Joseph Payr über Familienunternehmen, Heimatliebe und Zeitgeist.
Auf ein Wort mit Larissa Walter und Ulrike Heintz von Zoé Lu über ihr Label, Heimat und Tracht.
Auf ein Wort mit Daniela Hubegger von Ela Hubegger über Trends, Inspiration und ihre Liebe zu Accessoires.
Die Marke Xaver Luis steht für handgefertigte Trachtenschuhe aus Rosenheim. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Manfred Käsweber über Sneaker zur Tracht, Veloursleder-Pflege und No-Gos, was Schuhe zum Dirndl beziehungsweise zur Lederhose angeht.
Österreichische Strickkunst aus Frankreich: Michaela Buerger verbindet traditionelles Handwerk und Moderne und setzt sich mit ihrem gleichnamigen Label für den Erhalt der alten Techniken ein. Ein Gespräch über Heimat, ihre Liebe zu Paris und Crossover-Tracht.
Wenn schon Sneaker zur Tracht, dann müssen es die richtigen sein! Wir zeigen die schönsten Herren-Modelle für einen feschen Trachten-Crossover-Look.
Auf ein Wort mit Stephanie Beck von Alpenfee über den Alpenfee-Stil, Inspiration und Trachtentrends.
Auf ein Wort mit Kathrin Seizl von Gaudiknopf über ein individuelles Accessoires mit regionalem Bezug
Ist es ein Mode-Fauxpas, in Jeans auf der Wiesn zu erscheinen? Mittlerweile hat sich das Bild von Denim gewandelt: Kombiniert mit schicken Trachtenteilen geht die Jeans sehr wohl.
Auf ein Wort mit Sabine Bergsmann, Geschäftsführerin von Luise Steiner, über Familie, Geschichte und Taschen …
Auf ein Wort mit Markus Meindl, Geschäftsführer von Meindl Fashion, über Jagd, Tracht und Lederpflege …
Auf ein Wort mit der österreichischen Designerin Lena Hoschek über Rockmusik, Dolly Parton, Tracht und tiefe Wurzeln. „Tradition ist die Umarmung und Prêt-à-porter der gute Sex!“
Auf ein Wort mit Michael Alten, Geschäftsführer von Spieth & Wenksy, über Tracht, Volksfeste und Lederhosen.
Auf ein Wort mit Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer. Wir sprachen mit den Gründerinnen und Inhaberinnen von CocoVero über Teamarbeit, Hürden und Favoriten …
Vor fünfzehn Jahren wurde die Marke KINGA MATHE gegründet. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Trachtenlabels auf dem Markt. Auf ein Wort mit Kinga Mathe über Wiesn-Highlights, Trends und Heimat …
Auch das schönste Dirndl kann nicht glänzen ohne die richtigen Schuhe, Taschen und passenden Schmuck! Wir zeigen eine Auswahl an feschen und praktischen Accessoires, die auch Wiesn-tauglich sind und sowohl die Bierbank als auch fröhliche Feierlichkeiten überstehen.
Ob frische Blüten, Trockenblumen oder Imitate – Blumenkränze werden das Trend-Accessoire auf der diesjährigen Wiesn werden. Das farbenfrohe Accessoire ist ein Hingucker, egal bei welcher Haarfarbe oder Frisur.
Dresscode Tracht – so lautet die Devise für Gäste auf immer mehr Hochzeiten. Wir zeigen die schönste Festtags-Tracht der Hochzeits-Saison!
Haarschmuck verleiht dem Trachten-Look und aufwändigen Frisuren das gewisse Etwas. Wir haben die schönsten Haar-Accessoires für jeden Anlass zusammengestellt.
Beim Dirndl-BH muss man nicht auf Bequemlichkeit verzichten – wichtig ist, dass man sich wohlfühlt: acht BH-Modelle für jeden Geschmack.
Edler Schmuck ist das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits. Perlen, Gold und Silber, Edelsteine und Co. schenken dem Trachtenlook die Extraportion Glamour. Als Farbkontrast oder harmonisch und Ton in Ton: Wir zeigen die schönsten Kombinationen aus feiner Tracht und funkelnden Schmuckstücken.
Eine Modemarke mit viel Geschichte und Tradition: Stapf steht für regionale Produktion, Nachhaltigkeit und selbstverständliche Lässigkeit.
Die romantische Welt von Cottage Core – der Trend zieht sich durch alle Bereiche: Interior, Beauty, Mode und jetzt auch Tracht. Das Label Lena Hoschek präsentiert jetzt ihre Frühling-/Sommerkollektion unter dem selben Titel – Romantik pur.
Alpine Wintermode inszeniert am höchsten Punkt Deutschlands – auf der Zugspitze. Bei Minus 10 Grad Kälte lautet die Devise: Warm einpacken! Wie Sie dabei stilvoll durch die Kälte kommen, zeigen wir Ihnen in diesem Editorial.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Wir zeigen die schönsten Trachtenjacken und Co., mit denen das Dirndl wintertauglich wird!
Nachhaltige Trachten-Trends von Stapf für den Herbst/Winter 2022
Fesch in Dirndl und Lederhosn – wir machen uns schick für die Oide Wiesn und feiern die Feste, wie sie gefallen. Darauf ein Prosit …
Mit den passenden Accessoires kommt jeder Look groß raus. Denn Geschmack, das wusste schon der Philosoph Jean-Jacques Rousseau,
ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen
„Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!“ Das Bonmot von Coco Chanel gilt auch für Männer. Ob Kirchweih, Alltag oder Feste – wir zeigen STILVOLLES SCHUHWERK für jede Gelegenheit
Mit Stil? Aber sicher! Leichte Looks und luftige Styles in pastelligen Farben sorgen auch bei warmen Temperaturen für einen kühlen Kopf